Definition Hedgefonds
Was sind Hedgefonds?
Kaum ein Begriff wie HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt wird so heftig diskutiert. Selbst langjährigen Börsianern fällt es nicht leicht zu erklären, worum es sich dabei handelt. Geht es nicht um festverzinsliche Wertpapiere? Wird da nicht etwas abgesichert? Wird bei diesen Fonds nicht mit Milliardenbeträgen jongliert? Um die Verwirrung noch zu steigern: All dies ist nicht ganz richtig, aber auch nicht ganz falsch.
Aber was sind nun HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt ? Ein HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt ist ein Anlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt (inklusive DerivateFinanzinstrumente, deren eigener Wert von dem Kurs anderer Finanztitel (der so genannten Basiswerte oder Underlyings) abhängt. und Fremdfinanzierungen). Ein einzelner HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt (Single- HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt ) kann auf eine oder mehrere spezielle Strategien setzen. "Hedge" kommt aus dem Englischen und bedeutet, wörtlich übersetzt, Hecke. "To hedge" heißt, mit einer Hecke einfassen oder einfrieden. In der Umgangssprache und in der Finanzwelt wird der Begriff deshalb auch im Sinne von Absicherung gegen Verluste verwendet, beispielsweise bei Wertpapiergeschäften. Geht es bei HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt also doch darum, sich gegen plötzliche Kurseinbrüche »abzusichern«? Tatsächlich gehen die Ursprünge darauf zurück.
Als Alfred Winslow Jones, amerikanischer Journalist und Urvater der HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt , 1949 den ersten HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt gründete, wollte er durch geschickte Transaktionen von den Bewegungen der Märkte unabhängiger werden – letztlich auch eine Form der Absicherung. HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt sind darauf ausgerichtet, eine in der Regel unabhängig vom allgemeinen Marktgeschehen positive Wertentwicklung zu erzielen – gleichgültig, ob die Kurse an den Kapitalmärkten steigen oder fallen.
Traditionelle Aktienfonds dagegen zielen lediglich darauf ab, besser abzuschneiden als der Vergleichsindex. Fallen die Kurse, können Aktienfonds dieses Ziel trotz einer negativen Performance bereits erfüllt haben, wenn der Verlust geringer ist als der Vergleichsindex. Die Investmentphilosophie, die hinter HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt steckt, basiert auf der relativen Freiheit dieser Anlageklasse bei der Wahl der eingesetzten Finanzinstrumente und -strategien, die nur durch extrem illiquide Marktphasen eingeschränkt werden können.
Das Know-how der Fondsmanager spielt dabei eine entscheidende Rolle. HedgefondsAnlageinstrument, das auf eine marktunabhängige Renditeentwicklung unter Einsatz verschiedener Finanzinstrumente abzielt bieten also keinen Hedge (Absicherung) im ursprünglichen Sinne. Richtig eingesetzt – als Beimischung in einem traditionellen PortfolioGesamtheit aller Wertpapiere, die ein Anleger (Privatperson oder Unternehmen) besitzt. – können sie aber das Chance-Risiko-Verhältnis eines Portfolios erheblich verbessern. Damit eignen sie sich hervorragend als Ergänzung für ein traditionelles Depot.